Start
Die Seite für Rundfunkinteressierte und DXer
www.ukwtv.de – das ist die Seite für Rundfunkinteressierte und DXer des UKW/TV-Arbeitskreis e.V.!
Hier dreht sich alles um die Themen Radioempfang, DX, Radiotechnik, Funkwellenausbreitung, aber auch um Programmliches. Die Seite wird von Mitgliedern des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. betrieben.
Neue und aktualisierte AK-Publikationen
Zu Weihnachten 2020 sind die Sender-Tabelle, Band 1 sowie die Sender-Tabelle, Band 2 neu aufgelegt worden. Erstmals wird die Sender-Tabelle, Band 3 herausgegeben, die mit den östlichen und südöstlichen Nachbarländern das gesamte Spektrum abrundet.
Weitere Details und Auszüge aus den Publikationen können unter der Rubrik "Publikationen" abgerufen werden! Es sind von allen Büchern noch Exemplare verfügbar!
Vortrag auf der UKW-Tagung 2020
Dieses Jahr war der UKW/TV-Arbeitskreis auf der virtuellen Weinheimer UKW-Tagung wieder mit einem gemeinsamen Vortrag vertreten. Die Präsentation kann über den unten stehenden Link heruntergeladen werden.
Warum Mitglied werden?
Interessieren Sie sich...
...nicht nur für UKW-, DAB- und TV-Weitempfang, sondern auch für die physikalischen Hintergründe der Überreichweiten, z.B. troposphärische Duct-Ausbreitung, Sporadic-E, Meteorscatter, Aurora?
Dann lohnt sich vielleicht eine Kontaktaufnahme mit uns. Der UKW/TV-Arbeitskreis e.V. ist eine Einrichtung der Arbeitsgemeinschaft DX e.V. (AGDX). Wir beschäftigen uns mit der Beobachtung von Überreichweiten im Frequenzbereich 40 MHz bis 860 MHz, UKW-Hörfunk, DAB, Fernsehen und Amateurfunk (UHF/VHF).