Redaktion |
Name, E-Mail, Adresse, Telefon |
Leiter Arbeitskreis | Oliver Schmidt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Brühlweg 5 55497 Ellern Telefon: (06764) 7491727 |
Chefredaktion | Ad interim: Redaktionskollektiv Dr. Ulrich Onken, DK2GO Thomas Rode Udo Isaenko, HB9ERD/DL3GN Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Technik | Hayati Aygün Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Udo Isaenko, HB9ERD/DL3GN Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Antennen | Peter Körner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wellenausbreitung | Andreas Wieckert Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
UKW-Nachrichten D |
Redaktion vakant Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
UKW-Nachrichten SUI, F |
Christian Brülhart Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
UKW-Nachrichten AUT |
Redaktion vakant Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
UKW-Nachrichten Spanien, Portugal |
Christian Oliver Richter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
UKW-Nachrichten Nordafrika / Naher Osten |
Redaktion vakant Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
UKW-Nachrichten Balkanländer |
Amos Schmidt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
UKW-Nachrichten GRC / TUR / CYP |
Thomas Rode Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
UKW-Nachrichten Östliches Mitteleuropa / Baltikum |
André Zymara Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
UKW-Nachrichten GUS-Staaten |
Redaktion vakant Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
UKW-Nachrichten Italien, Malta, Vatikan, San Marino |
Redaktion vakant Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
UKW-Nachrichten G, IRL, HOL, BEL, LUX |
Redaktion vakant Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
UKW-Nachrichten Skandinavien |
Dr. Ulrich Onken Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
TV-Nachrichten | Michael Woldt, DC7TL Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
UKW-Logs | Dr. Matthias Hornsteiner, DG4MHM Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
TV-Logs/Fotos | Wolfgang Rössler, DC6KI Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
QSL-Infos | Norbert Rainer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Bandscan | Dr. Matthias Hornsteiner, DG4MHM Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Versand/Publikationen | Jürgen Lohuis Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Webseite | Oliver Schmidt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sekretariat/Kasse | Hans-Jürgen Kuhlo Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Wilhelm-Leuschner-Straße 293b 64347 Griesheim Telefon: (06155) 66300 |
FMLIST - UKW-Sender-Datenbank | Günter Lorenz, DL3GLF Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Die einzelnen Inhaltsverzeichnisse der REFLEXION werden hier veröffentlicht, sobald das aktuelle Heft zum Download bereit steht.
Inhaltsverzeichnis REFLEXION Nr. 232
Inhaltsverzeichnis REFLEXION Nr. 233
Inhaltsverzeichnis REFLEXION Nr. 234
Inhaltsverzeichnis REFLEXION Nr. 235
Inhaltsverzeichnis REFLEXION Nr. 236
Inhaltsverzeichnis REFLEXION Nr. 237
Inhaltsverzeichnis REFLEXION Nr. 238
Inhaltsverzeichnis REFLEXION Nr. 239
Inhaltsverzeichnis REFLEXION Nr. 240
Inhaltsverzeichnis REFLEXION Nr. 241
Inhaltsverzeichnis REFLEXION Nr. 242
Inhaltsverzeichnis REFLEXION Nr. 243
Inhaltsverzeichnis REFLEXION Nr. 244
Inhaltsverzeichnis REFLEXION Nr. 245
Inhaltsverzeichnis REFLEXION Nr. 246
Inhaltsverzeichnis REFLEXION Nr. 247
Inhaltsverzeichnis REFLEXION Nr. 248
REFLEXION - Fachzeitschrift für UKW/TV-Fernempfang - erscheint sechsmal jährlich und ist im Rahmen der Teilnahme am UKW/TV-Arbeitskreis e.V. als gedrucktes Heft im A5-Format und/oder als PDF-Download erhältlich.
Beim Verzicht auf die gedruckte Ausgabe ("Online-Mitgliedschaft") ist der Teilnahmebeitrag zum UKW/TV-Arbeitskreis e.V. entsprechend geringer.
Die Anzahl der Seiten bewegt sich zwischen 60 und 120, je nach Zahl der eingesandten Logs und Nachrichten und der Länge der Artikel. Wichtige Grafiken, Fotoseiten oder Diagramme werden bei Bedarf in Farbe gedruckt.
Regelmäßige Rubriken in REFLEXION:
- Technik und Antennen
- Wellenausbreitung
- UKW-Nachrichten
- UKW-Logs
- TV-Nachrichten
- TV-Logs
- QSL-Infos
- Bandscan
- Dazu kommen in unregelmäßigem Abstand weitere Beiträge, z.B. Stationsportraits, Test- und Erfahrungsberichte oder DX-Reiseberichte
Redaktionsschlüsse 2021:
REFLEXION 298: Di, 02.02.2021
REFLEXION 299: Di, 13.04.2021
REFLEXION 300: Di, 25.05.2021
REFLEXION 301: Di, 10.08.2021
REFLEXION 302: Di, 05.10.2021
REFLEXION 303: Di, 23.11.2021
Verfügbarkeit der elektronischen Ausgabe: ca. 5-6 Tage nach Redaktionsschluss
Eintreffen der gedruckten Ausgabe: ca. 10-12 Tage nach Redaktionsschluss
Download der Redaktionsrichtlinien
Die Formatierungs- und Redaktionsrichtlinien sind für alle Autoren und Redakteure der REFLEXION bindend. Bei Nichtberücksichtigung kann keine korrekte Veröffentlichung des Beitrages garantiert werden!
Nachfolgend stehen die kompletten Jahresinhaltsverzeichnisse der REFLEXION zum Download bereit.
Jahresinhaltsverzeichnis 2011
Jahresinhaltsverzeichnis 2010
Jahresinhaltsverzeichnis 2009
Jahresinhaltsverzeichnis 2008
Jahresinhaltsverzeichnis 2007
Jahresinhaltsverzeichnis 2006
Jahresinhaltsverzeichnis 2005
Jahresinhaltsverzeichnis 2004
Jahresinhaltsverzeichnis 2003
Jahresinhaltsverzeichnis 2002
Jahresinhaltsverzeichnis 2001